Religionsgemeinschaften
Lernen Sie uns besser kennen
Lernen Sie unsere Vereine besser kennen. Unsere ehrenamtliche Arbeit ist unsere Leidenschaft. Der Erfolg unseres Vereins ist unseren großartigen Engagement auf allen Ebenen geschuldet. Unsere Führungsteams versammelt Teamleiter mit Erfahrungen in unterschiedlichen Bereichen.

Evangelische Auferstehungsgemeinde Kriftel
Interessenvertretung
Gemeindebüro
Evangelische Auferstehungsgemeinde Kriftel
Immanuel-Kant-Str. 10
65830 Kriftel
Telefon: 06192 – 4 20 58
Internet: https://auferstehungsgemeinde-kriftel.ekhn.de
Pfarrerin
Ivonne Heinrich
Telefon: 0160 - 841 9405
E-Mail: ivonne.heinrich@ekhn.de
Evangelischer Kindergarten Vogelnest
Immanuel-Kant-Str. 8
65830 Kriftel
Leitung
Bärbel Warmbier
Telefon: 06192 – 42 580
Internet: www.vogelnest-kriftel.de
Der evangelische Kindergarten Vogelnest besteht seit 1964 und bietet die Möglichkeit der Betreuung von Kindern im Alter von 11 Monaten bis 6 Jahren. Wir haben als Kita einen eigenständigen Erziehungs- und Bildungsauftrag. Hiermit wollen wir die Erziehung des Kindes in der Familie ergänzen, unterstützen und die Gesamtentwicklung des Kindes durch allgemeine und gezielte erzieherische Hilfen und Bildungsangebote fördern. Jedes Kind braucht einen eigenen Entwicklungszeitraum "Kindheit" . Wir wollen den Kindern diesen Ehrfahrungsraum im Vogelnest bieten.
Evangelische Frauengruppe
Sprecherin
Christa Spinczyk
Telefon: 06192-43298
Die Frauengruppe ist eine Einrichtung unserer Landeskirche. Die örtliche Gruppe, die von einem Team geleitet wird, besteht aus ca. 50 Frauen. Die Themen der monatlichen Zusammenkünfte, jeden zweiten Mittwoch ab 15:00 Uhr bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus im unteren Saal, sind breit gefächert und dienen der Besinnung, Information und Unterhaltung. Jede Frau egal welchen Alters ist herzlich willkommen!

Katholische Pfarrei St. Peter und Paul
Interessenvertretung
Kirche- und Gemeindehaus
Kapellenstr. 1 a
65830 Kriftel
Telefon: 06192 – 99 77 60
Pfarrer, Kaplan, Diakon
Pfr. Helmut Gros, Kaplan Johannes Funk, Diakon Bernd Schäfer
Telefon: 06192 – 92 98 50
Die Kirche St. Vitus liegt mitten im Ort, direkt an der Hauptstraße. Als typisches Zeugnis der Neugotik wurde sie 1865-68 gebaut und 1995-96 umfassend restauriert. Im Jahr 2018 feierten wir das 150. Kirchenjubiläum unserer Kirche. Im Vorfeld wurde die Kirche noch einmal richtig "herausgeputzt", denn es waren Restaurierungsarbeiten am Dachgebälk und eine Grundsanierung der Orgel nötig. Zur Feier des Kirchenjubiläums entstand eine kleine Festschrift, in der Sie einiges über die Geschichte und die Einrichtung der Kirche nachlesen können.
Kita St. Elisabeth
Frankfurter Str. 77
65830 Kriftel
Leitung
Alexandra Zuther
Telefon: 06192 – 41 875
E-Mail: kita.sanktelisabeth@stpup.net
Der Neubau der Kindertagesstätte St. Elisabeth befindet sich seit 2012 am Ortsausgang in Richtung Frankfurt-Zeilsheim. In der Einrichtung können bis zu 24 U3-Kinder und 125 Ü3-Kinder betreut werden. Träger dieser Einrichtung ist die katholische Kirche.
Kita St.Vitus
Rossertstr. 38-42
65830 Kriftel
Leitung
Sylvia Bernstein
Telefon: 06192 – 45 727
E-Mail: kita.stvitus@stpup.net
Der Kindergarten fördert das Zusammenleben von Kindern und Erwachsenen verschiedener Nationalitäten und Konfessionen. Er bietet eine christliche Orientierung und fördert das Zusammenleben von Kindern. Auch die Integration von Kindern mit Behinderung oder Entwicklungsverzögerung gehört zu diesem Konzept.
Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands
Mittwochs-Club in St. Vitus
Leitung
Sabine Heil
Telefon: 06192 – 42 583
E-Mail: sja.heil16@gmail.com
Internet: www.kfd-bundesverband.de
Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ist mit rund 450.000 Mitgliedern der größte katholische Frauenverband und einer der größten Frauenverbände Deutschlands. Wir setzen uns für die Interessen von Frauen in Kirche, Politik und Gesellschaft ein. Die kfd ist eine Gemeinschaft, die trägt und in der sich Frauen in verschiedenen Lebenssituationen wechselseitig unterstützen. Wir sind ein Frauenort in der Kirche, offen für Suchende und Fragende.

Freie evangelische Gemeinde
Main-Taunus
Interessenvertretung
Freie evangelische Gemeinde Main-Taunus
Im Langgewann 6
65719 Hofheim
Pastor
Thomas Uhlig
Telefon: 06192 – 40 27 32
Internet: www.main-taunus.feg.de
Die Freie evangelische Gemeinde Main-Taunus ist eine christliche Freikirche, die für Menschen in ihrer Umgebung präsent sein will. Sie gehört mit 480 selbstständigen Ortsgemeinden deutschlandweit zum Bund Freier evangelischer Gemeinden (KdöR) mit Sitz in Witten (feg.de). Sie finanziert sich selbst aus freiwilligen Spenden der Mitglieder und Freude und beruft ihren Pastor in Eigenregie mit Unterstützung des FeG Bundes.
Der Haus- und Grundbesitzer-Verein Kriftel e.V. vertritt die Interessen seiner Mitglieder auf örtlicher Ebene und berät in allen einschlägigen Fragen. Eine Wahrnehmung der Mitgliederinteressen erfolgt durch den Landesverband sowie den Zentralverband Haus & Grund bereits im Vorfeld der eigentlichen Gesetzgebung.
Die Organisation ist bemüht, die Position des privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentums in der Bundesrepublik Deutschland zu stärken. Auf allen Ebenen tritt Haus- & Grund gegenüber dem jeweiligen Gesetzgeber und sonstigen staatlichen Institutionen für die Erhaltung und Förderung des privaten Grundeigentums ein.
Hinzu kommt die Aufgabe der laufenden Information der Mitglieder über Rechte und Pflichten, sowie über die Entwicklung von Rechtsprechung und Gesetzgebung durch die Herausgabe von entsprechendem Informationsmaterial.
Am 24.03.2014 wurde die Siedlergemeinschaft in Verband Wohneigentum Kriftel auf Mitgliederbeschluss umbenannt. Diese war dringend erforderlich, um die Zugehörigkeit zum Gesamtverband auch für uneingeweihte kenntlich zu machen. Der Verband Wohneigentum Kriftel ist seit 2007 gemeinnützig.
Der Verband Wohneigentum Kriftel (vormals Siedlergemeinschaft Kriftel) ist mit derzeit 52 Familien als Mitglieder ein recht kleiner Verein, der auch entsprechend der Überalterung der Mitglieder kein sehr reges Vereinsleben mehr hat.
Verband Wohneigentum
Der Verband Wohneigentum ist ein Interessenverband, der in Hessen rund 13.500 Mitglieder in Politik und Öffentlichkeit vertritt. Bundesweit sind über 370.000 Mitglieder im Verband Wohneigentum organisiert. Neben politischer Arbeit bietet der Verband ein breites Spektrum an Dienstleistungen mit aktuellen Informationen.
1950 gegründet, ist es Aufgabe der Vereinigung Krifteler Selbständiger, die Wirtschaftskraft der Krifteler Selbständigen und Gewerbetreibenden zu fördern. Den Bürgern soll ein lückenloses Angebot an Waren und Dienstleistungen in ihrem direkten Lebensumfeld zur Verfügung stehen. Etwa 150 Krifteler Selbständige sind derzeit in der VKS organisiert. Da auch Industrie, Freiberufler und Dienstleister Zugang zur VKS haben, ist die Vereinigung nicht nur ein reiner Gewerbeverein. Kriftel liegt zwar im Zentrum des Ballungsraumes Rhein-Main mit hervorragender Infrastruktur. Dennoch ist die Gemeinde von starken Wirtschaftszentren umringt. Aufgabe der VKS ist es, in diesem Umfeld die bemerkenswerten Stärken des Krifteler Waren- und Dienstleistungsangebotes herauszustellen.